Caritas Dortmund feiert 45 Jahre Sozialstationen - Corona bedingt ein Jahr später.Als die Caritas Sozialstationen vor 46 Jahren ins Leben gerufen wurden, waren die Gemeindeschwestern, die sich damals kümmerten, häufig noch auf dem Fahrrad unterwegs zu den Menschen.
Das ist heute natürlich anders - nicht anders ist allerding die Freude darüber, dass wir Menschen zu Hause ambulant unterstützen dürfen und das seit 46 Jahren!
Im Altenpflegezentrum St. Barbara hat die Caritas Dortmund Gestern das 46-jährige Bestehen ihrer Sozialstationen gefeiert. Heute arbeiten dort 210 Mitarbeitende an 7 Standorten, wobei der Größte in Hombruch gelegen ist. "Wir versorgen 2.451 Kunden", freut sich Svenja von Essen, Leiterin der ambulanten Dienste und weiter: "Sehr gerne würden wir noch viel mehr Menschen zu Hause unterstützen, wenn wir mehr Personal hätten. Mehrfach im Monat verzweifelten Menschen, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten, absagen zu müssen, tut uns regelmäßig sehr weh".
Auf die Frage, was denn das Schönste bei der Arbeit in einer Sozialstation sei, antworteten die Mitarbeitenden gestern alle, "der persönliche Kontakt zu den Menschen und die Dankbarkeit, die uns dabei entgegen strömt, so bald wir zur Tür hereinkommen". Oft sind die Mitarbeitenden der Sozialstationen der einzige menschliche Kontakt der Kunden am Tag. Entsprechend fröhlich würden sie oft begrüßt werden. "Die Mitarbeitenden berichten nicht selten von der Tasse frischem Kaffee oder Tee, die immer an der gleichen Ecke des Tisches steht und auf die ambulanten Pfleger:innen wartet", so Svenja von Essen.
Möchten Sie Teil des wunderbaren Teams der ambulanten Pflege der Caritas Dortmund werden, richten Sie Ihre Bewerbung gerne an: andrea.lameck@caritas-dortmund.de