
Ausgezeichnetes Engagement
23.03.2023 – Günter Scheller, der seit 18 Jahren im Altenzentrum St. Antonius ehrenamtlich tätig ist, hat die Bundesverdienstmedaille für sein Engagement erhalten.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Mit mehr als 2400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in rund 57 Dienststellen und Einrichtungen sind wir ein großer katholischer Träger der Freien Wohlfahrtspflege. Egal, ob Sie unsere Hilfe und Begleitung benötigen, sich über unser Leistungsspektrum informieren möchten oder einen attraktiven Arbeitsplatz suchen – Sie sind uns herzlich willkommen. Unter den Sparten
finden Sie alle Angebote des Caritasverbandes Dortmund e.V., der Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH und der Caritas Dienstleistungsbetriebe GmbH. Und in allen Fragen “rund um die Caritas Dortmund” steht Ihnen die Kundenberatung in unserem Caritas Service Center gern zur Verfügung.
23.03.2023 – Günter Scheller, der seit 18 Jahren im Altenzentrum St. Antonius ehrenamtlich tätig ist, hat die Bundesverdienstmedaille für sein Engagement erhalten.
Mach’s wie Beate – komm in unseren Pflege-Springerpool
Du hast Lust auf Pflege und willst auf einen verlässlichen Dienstplan vertrauen können? Dann passt du als Pflegefachkraft und Pflegehilfskraft/Pflegefachassistenz perfekt in unser flexibles Caritas-Care-Team. Als Springerpool sind wir in ganz Dortmund und unmittelbarer Umgebung tätig.
Ein Wechsel ins Caritas-Care-Team?
Du kannst es auch!
Caritas Reisen hat noch freie Plättze bei den Seniorenreisen: zieht es sie nach Bad Kissingen und Wangerooge oder lieber reisen sie lieber nach Ungarn oder Italien?
Der große Aktionstag zur diesjährigen Caritas-Kampagne: „Für Klimaschutz, der allen nutzt“ lockte viele interessierte Bürger:innen an.
20.03.2023 – Trifft Glücksrad auf Klima, kommt Politik! So oder so ähnlich lässt sich der große Aktionstag zur diesjährigen Caritas-Kampagne: „Für Klimaschutz, der allen nutzt“ am 22.03.23 vor dem Caritas-Service-Center 32 bezeichnen.
Was aussieht, wie ein normaler Felsbrocken entpuppt sich aber als ein echtes Stück Dortmunder Stadtgeschichte.
An die Ostsee ging es für die Damen der Wohngruppe St. Josaphat. Möglich gemacht hat das eine Spende.
13.03.2023 – In der WDR Lokalzeit wird heute ab 19:30 Uhr ein Bericht über das Forschungsprojekt „Glück und Achtsamkeit in Pflegeeinrichtungen“ im Bruder-Jordan-Haus gezeigt.
Besuchen Sie unseren Themenbereich Kinder, Jugend & Familie und informieren Sie sich über Themen wie Familienpflege, das Kinder-Förderzentrum oder die offene Ganztagsschule. Hier haben wir diese und weitere Themen für Sie zusammengestellt.
In diesem Bereich informieren wir Sie über unsere Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien: Sowohl die Kindertageseinrichtungen und die Familienpflege als auch die Jugendhilfe St. Bonifatius, mit ihren ambulanten und stationären Hilfen, stellen sich vor. Sie erfahren etwas über die offene Ganztagsschule, die Schulbegleitung durch Integrationshelfer und die Frühförderung im Kinderförderzentrum. Oder interessieren Sie sich für eine Kinder- und Familienfreizeit?
Hier finden Sie zum Thema “Menschen mit Beeinträchtigung”. Wir informieren und beraten über unsere Wohnhäuser, das ambulant betreute Wohnen, unsere Angebote für Kinder mit Beeinträchtigung, den Integrationsfachdienst und die Caritas-Dienstleistungsbetriebe.
In diesem Bereich können Sie sich von uns zum Thema der beruflichen Eingliederung beraten lassen. Bei Fragen, zögern Sie nicht uns anzusprechen.
Caritasverband Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Tel. 0231 1848-160
Fax 0231 1848-201
Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Tel. 0231 1848-160
Fax 0231 1848-201
Caritas Dienstleistungsbetriebe GmbH
Betriebsgebäude
Minister-Stein-Allee 5
44339 Dortmund
Tel. 0231 9812999-28
Fax 0231 9812999-12
E-Mail
dienstleistungsbetriebe@caritas-dortmund.de
Caritas Service Center
Wißstraße 32
44137 Dortmund
Tel. 0231 187151-21
Fax 0231 187151-29
E-Mail:
servicecenter@caritas-dortmund.de
Wir sind für Sie da:
Mo-Do 08:00 – 15:00 Uhr
Fr 08:00 – 13:00 Uhr
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten und die Seite stetig zu verbessern. Um die korrekte Funktion der Website gewährleisten zu können, setzen wir einige technisch notwenige Cookies (z.B. diese Online-Einwilligung). Technisch nicht notwendige Cookies ermöglichen es, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden (z.B. Google Analytics). Außerdem können wir damit die Nutzung unserer Angebote analysieren, Marketingmaßnahmen umsetzen und ihren Erfolg messen.
Indem Sie auf "OK" klicken, stimmen Sie diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Ihre Zustimmung umfasst zeitlich begrenzt auch eine Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR wie zum Beispiel in den USA (Art. 49 Abs. 1 lit. a) DS-GVO). Dort ist es unter Umständen möglich, dass Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken auf Ihre Daten zugreifen und dabei weder wirksame Rechtsbehelfe noch Betroffenenrechte durchsetzbar sein können.
Durch Klick auf "Ablehnen" werden lediglich die technisch notwendigen Cookies eingesetzt.
Ihre getroffene Auswahl können Sie jederzeit unter "Cookie-Einstellungen" am Seitenende anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir diese Einstellungen speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 8.