
Corona Schnelltest in St. Barbara
Am Wohn-und Pflegezentrum St. Barbara, Limbecker Str. 83, 44388 Dortmund sind zwei barrierefreie Apartments zu vermieten.
Andreas Coersmeier (Stadtdechant, beratendes Mitglied)
Hubert Jung (stellv. Vorsitzender)
Dr. Lorenz Ladage (Vorsitzender)
Michael Ortwald (Caritaspfarrer, beratendes Mitglied)
Stephanie Oelmüller
Ansgar Funcke (Vorstandsvorsitzender, beratendes Mitglied)
Christoph Schulte
Tobias Berghoff (Vorstand, beratendes Mitglied)
Susanne Steinhoff
Birgit Vielhaber-Karthaus
Mathilde Wilke
Ansgar Funcke (Vors.), Tobias Berghoff
Viviana Mehlan (Vorstandsassistentin)
Marlis Eversberg (Sekretariat)
Michael Ortwald (Caritaspfarrer)
Sarah von Borzestowski
Abteilungsleiter: Christian Schulz
Personalverwaltung: Jörn Pacholke
Controlling und EDV: Christian Janning
Personalbuchhaltung: Tobias Schwark
Rechnungswesen: Stephan Warszewski
Abteilungsleiter: Christoph Gehrmann
Gemeindecaritas: Brigitte Duve
Soziale Fachberatung: Frank Merkel
Suchtberatung: Monika Wulf
Jugend- und Familienhilfe St. Bonifatius: Bertram Fellermann
Schulische Angebote: Anke Sturat
Abteilungsleiter: Thomas Beckmann
Beratung & Vermittlung: Christiane Diekhans
Gästehaus Germania: Elfi Rother
Abteilungsleiterin: Elke Krause
Behindertenberatung / ISB: Elke Krause
Ambulant Betreutes Wohnen: Kornelia Berges
Wohnhaus Hedwig Dransfeld: Margit Kukelka
Wohnhaus St. Gabriel: Anja Bongers
Wohnhaus St. Hedwig: Gisela Jäger
Wohnhaus St. Martin: Tatjana Miroslawski
Wohnhaus St. Michael: Katharina Respondek
Wohnhaus St. Raphael: Almuth Finke-Stelck
Kinder-Förderzentrum: Laura Kaiser
Kindertagesstätte St. Angela: Sebastian Kratzmann
Kindertagesstätte St. Winfried: Pia Hagenkötter-Seek
Kindertagesstätte St. Marien: Anja Gräser
Familienzentrum St. Stephanus: Ursula Wimmer
Kindertagesstätte St. Josef: Jennifer Meier
Montessori Kinderhaus (Scharnhorst): Yvonne Oberhaus
Montessori Kinderhaus am Phoenix-See: Alexandra Markefka
KTK – Kath. Trägerkreis Kindertagespflege
Abteilungsleiterin: Christel Olk
Berufliche Qualifizierung und Eingliederung: Christel Olk
Energiesparservice: Mario Marques de Carvalho
Bundesfreiwilligendienst: Christel Olk
Integrationsfachdienst (IFD): Torsten Stern
Prokuristin: Viviana Mehlan
Geschäftsführung: Tobias Berghoff
Sekretariat: Sabina Stickel-Lammert
Geschäftsführung: Ansgar Funcke
Sekretariat: Marlis Eversberg
Abteilungsleitung: Svenja von Essen
Hausnotrufdienst: Ralph Horstmann
Menüdienst: Heike Wohlgemuth-Breuer
Sozialstation Innenstadt Süd-West: Armin Deutsch
Sozialstation Innenstadt Nord-Ost: Ursula Smolka
Sozialstation Dortmund-Aplerbeck: Stephan Reker
Sozialstation Dortmund-Hörde: Wiebke Waskowiak
Sozialstation Dortmund-Hombruch: Ina Lülf
Sozialstation Dortmund-Ost: Miriam Brasche
Sozialstation Dortmund-West: Anja Beckmann
Altenzentrum St. Antonius: Stephan Schaeper
Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara: Ursula Peschel
Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus: Kirsten Eichenauer
Altenzentrum Peter und Paul: Ute Stromann
Altenzentrum St. Ewaldi: Patrick Schmidt
Altenzentrum St. Hildegard: Else Lüning
Wohn- und Pflegezentrum St. Josef: Reinhard Zabell
Hospiz am Bruder-Jordan-Haus: Kirsten Eichenauer
Am Wohn-und Pflegezentrum St. Barbara, Limbecker Str. 83, 44388 Dortmund sind zwei barrierefreie Apartments zu vermieten.
Deutschland krempelt die Ärmel hoch für die Corona-Schutzimpfung! Hier finden Sie ein anschauliches Erklärvideo und weitere Informationen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. das Wiedererkennen ihres Besuchs, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere vollständigen Datenschutz-Bestimmungen können Sie hier nachlesen.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir diese Einstellungen speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 8.