Unsere Einrichtung
Sehr geehrte Besucher der Internetseite des Altenzentrum St. Antonius,
wir freuen uns über Ihr Interesse an der Einrichtung. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Einblick über das Leben, Wohnen und Arbeiten im „Antoniushaus“. Die Einrichtung liegt in zentraler Lage im Stadtteil Dortmund-Huckarde und schaut inzwischen auf eine mehr als 110-jährige bewegte Geschichte zurück. Wir stehen Ihnen gemeinsam mit den Mitarbeitern für weitere Fragen gerne zur Verfügung und freuen uns Sie kennen zu lernen.
Unser Angebot für Sie
- 100 Pflegeplätze in 80 Einzel- und 10 Doppelzimmern
- 4 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze
- Zimmer mit Vorflur, Wohnraum, Badezimmer, Telefon und Teilmöblierung
- Seelsorgliche Betreuung, Hauskapelle
- Beschäftigungs- und Freizeitangebote durch das Team der Sozialen Betreuung
- Friseursalon in der Einrichtung
- Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und Fußpflegern etc.
- Weitere Dienstleistungsangebote wie Getränkelieferung, Wäsche- und Reinigungsservice
- Möglichkeit zur Bestellung von Pflege- und Wellnessartikeln
Lage / Standort
Das Altenzentrum St. Antonius liegt im Ortskern von Dortmund-Huckarde. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Verkehrsanbindung bieten die Möglichkeit der aktiven Teilnahme am Leben.
Wohnbereiche
In vier Wohnbereichen finden jeweils 25 Bewohner, die sich alleine nicht mehr selbstständig im häuslichen Bereich versorgen können, ein sicheres Zuhause. Um eine vertraute Wohnatmosphäre zu schaffen, unterstützen wir den Wunsch, persönliche Einrichtungsgegenstände mitzubringen. Die Dienstplätze der Mitarbeiter sind gegenüber dem Treppenhaus und in Sichtweite des Aufzugs platziert. Vor der Einrichtung gibt es einen großen Parkplatz mit ausreichend Parkmöglichkeiten.
Gärten und Innenhöfe
Der kreativ gestaltete „Park der Begegnung“ mit breiter, barrierefreier Wegführung und schönem Baumbestand lädt Bewohner, Besucher und Gäste zu einem Spaziergang ein. Es gibt Plätze mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen, Innenhöfe und Terrassen zur Entspannung und Erholung.
Besonders im Sommer ist der Garten für unsere Bewohner ein beliebter Treffpunkt. An sonnigen Nachmittagen verlegen wir die Kaffeerunde kurzerhand in den Garten und reichen dort Kaffee und Kuchen.