
Schließzeiten/Termine 2020/2021
Hier finden Sie die aktuellen Schließzeiten für 2020/2021 der Kindertagesstätte St. Angela.
In unserer Kindertagesstätte St. Angela in Trägerschaft des Caritasverbandes Dortmund e.V. , werden 151 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung, in 8 Gruppen gemeinsam und entsprechend dem inklusiven Gedanken betreut und gefördert.
Das gemeinsame Spielen, Lernen und Leben bedeutet für uns, sich aktiv mit der Lebenswelt der Kinder auseinander zu setzen und sie dadurch situativ in ihrer Entwicklung zu fördern und zu begleiten. Bei der gemeinsamen Förderung, der uns anvertrauten Kinder, lassen wir uns von dem Ansatz leiten, den anderen in seinem Anders-Sein kennen zu lernen, ihn zu akzeptieren und damit wichtige soziale Fähigkeiten zu erwerben und diese auszubauen.
Wir bieten ein ganztägiges Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren bis zum Eintritt in die Schule. Wir kooperieren eng mit ergänzenden Diensten und Einrichtungen. Die Kinder mit einer Sprachbehinderung erhalten eine qualitativ hochwertige therapeutische Förderung durch unsere Sprachtherapeuten. Partizipative Prozesse und eine partnerschaftliche Beziehung zu den Eltern ist für uns eine Selbstverständlichkeit und für unsere Arbeit unerlässlich.
Hier finden Sie die aktuellen Schließzeiten für 2020/2021 der Kindertagesstätte St. Angela.
Kinder an die Trommel: Vom 7. bis zum 11. Oktober findet eine musikalische Trommelzauber-Woche statt.
In Kooperation mit Kinderglück Dortmund e.V. bieten wir ein Fitness- und Gesundheits-Präventionsprojekt für benachteiligte Kinder an.
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro Dortmund-Brackel findet in der Kindertagesstätte St. Angela immer dienstags ein Krabbeltreff statt.
Kindertagesstätte St. Angela
Hannöversche Str. 119
44143 Dortmund (Wambel)
Tel. 0231 600066-50
Fax 0231 600066-79
E-Mail: kita.angela@caritas-dortmund.de
Wir sind für Sie da
Mo. – Do. 7:00 – 16:15 Uhr
Fr. 7:00 – 15:00 Uhr
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. das Wiedererkennen ihres Besuchs, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere vollständigen Datenschutz-Bestimmungen können Sie hier nachlesen.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir diese Einstellungen speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 8.