
Ausbildungsabschluss
In diesem Sommer schließen wieder etliche junge Menschen ihre Ausbildung in ganz unterschiedlichen Bereichen bei der Caritas Dortmund ab.
Unsere schulischen Angebote umfassen folgende Arbeitsschwerpunkte:
Bei uns werden Bildung, Erziehung und Betreuung als Dreiklang verstanden und verwirklicht. Schule und Jugendhilfe arbeiten Hand in Hand “auf Augenhöhe” und machen ein ganzheitliches Angebot für Kinder. Die Caritas Dortmund ist für den OGS Betrieb an 19 Dortmunder Grundschulen zuständig.
In diesem Sommer schließen wieder etliche junge Menschen ihre Ausbildung in ganz unterschiedlichen Bereichen bei der Caritas Dortmund ab.
Mitarbeiter*innen des Deutschen Caritasverbandes haben „90 Spiele gegen Langeweile und für mehr Kreativität“ zusammengestellt, die möglichst in kleinen Gruppen und vor allem mit wenig Material umgesetzt werden können.
Der Fachtag des Fachdienstes Schulische Angebote zum Thema Nachhaltigkeit am 15. November 2019 startete im Unverpacktladen “Frau Lose”.
Schulische Angebote
Alter Mühlenweg 3
44139 Dortmund
Tel. 0231 187151-1440
Fax 0231 187151-1449
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten und die Seite stetig zu verbessern. Um die korrekte Funktion der Website gewährleisten zu können, setzen wir einige technisch notwenige Cookies (z.B. diese Online-Einwilligung). Technisch nicht notwendige Cookies ermöglichen es, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden (z.B. Google Analytics). Außerdem können wir damit die Nutzung unserer Angebote analysieren, Marketingmaßnahmen umsetzen und ihren Erfolg messen.
Indem Sie auf "OK" klicken, stimmen Sie diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Ihre Zustimmung umfasst zeitlich begrenzt auch eine Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR wie zum Beispiel in den USA (Art. 49 Abs. 1 lit. a) DS-GVO). Dort ist es unter Umständen möglich, dass Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken auf Ihre Daten zugreifen und dabei weder wirksame Rechtsbehelfe noch Betroffenenrechte durchsetzbar sein können.
Durch Klick auf "Ablehnen" werden lediglich die technisch notwendigen Cookies eingesetzt.
Ihre getroffene Auswahl können Sie jederzeit unter "Cookie-Einstellungen" am Seitenende anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir diese Einstellungen speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 8.