
Mehr Betreuungsplätze für Kinder in Hörde
Der Katholische Trägerkreis Kindertagespflege (KTK) eröffnete die Großtagespflegestelle „Villa Sonnenschein“ in Dortmund Hörde.
Herzlich Willkommen beim Katholischen Trägerkreis Kindertagespflege!
Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will! (F. Fröbel)
Der KTK vermittelt Kindertagespflegeplätze im gesamten Raum Dortmund. Suchen Sie für Ihr Kind einen Betreuungsplatz nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie gerne!
Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die sich durch ihre familienähnliche, individuelle und flexible Struktur auszeichnet. Qualifizierte Tagespflegepersonen begleiten die Kinder und fördern sie entsprechend ihres Alters und Entwicklungsstands. Das Angebot richtet sich vorrangig an Kinder im Alter von 0-3 Jahren.
Die Betreuung findet im Haushalt der Tagespflegeperson, in anderen geeigneten Räumlichkeiten wie zum Beispiel Großtagespflegestellen oder in der elterlichen Wohnung statt.
Familien mit erhöhtem Unterstützungsbedarf bieten wir zudem Betreuungsmöglichkeiten in unseren Kinderstuben.
Das Besondere an der Kindertagespflege ist
Als Katholischer Trägerkreis verfügt unser pädagogisches Team über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Familien und Kindern. Unsere Fachberaterinnen vermitteln qualifizierte Tagespflegepersonen in Ihrem Umfeld.
Im Rahmen der Kindertagespflege bieten wir Ihnen als Eltern
Ab dem 01.04.2019 betreibt die Stadt Dortmund das Online-Kita-Anmeldeportal für die Anmeldung der Kinder in Kindertageseinrichtungen sowie bei Tagespflegepersonen. Bitte melden Sie sich unbedingt zuerst bei dem Online-Portal der Stadt Dortmund an. Gerne können Sie parallel direkt beim KTK eine Online-Anfrage stellen:
Sie möchten selbst Tagespflegeperson werden, dann nutzen Sie das folgende Formular, um mit uns in Kontakt zu treten.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Informationsblatt im Downloadbereich unten auf dieser Seite.
Der Katholische Trägerkreis Kindertagespflege (KTK) eröffnete die Großtagespflegestelle „Villa Sonnenschein“ in Dortmund Hörde.
Da der Bedarf nach Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren im Stadtbezirk Scharnhorst nach wie vor gegeben ist, haben die beiden Kindertagespflegepersonen Nicole Thater und Katrin Emlikli in Kooperation mit dem KTK am 01.01.2022 eine Großtagespflegestelle (Droote 83 in 44328 Dortmund) eröffnet.
Das Team der Kinderstube Borsigplatz war am 21.08.2022 mit einem Schminkstand Teil des Still-Lebens Borsigplatz.
Katholischer Trägerkreis Kindertagespflege
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Tel. 0231 1848-133
Fax 0231 1848-5 10
E-Mail: ktk@caritas-dortmund.de
www.ktk-dortmund.de
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Dortmund
Joachimstr. 2
44147 Dortmund
Wir sind für Sie da
Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten und die Seite stetig zu verbessern. Um die korrekte Funktion der Website gewährleisten zu können, setzen wir einige technisch notwenige Cookies (z.B. diese Online-Einwilligung). Technisch nicht notwendige Cookies ermöglichen es, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden (z.B. Google Analytics). Außerdem können wir damit die Nutzung unserer Angebote analysieren, Marketingmaßnahmen umsetzen und ihren Erfolg messen.
Indem Sie auf "OK" klicken, stimmen Sie diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Ihre Zustimmung umfasst zeitlich begrenzt auch eine Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR wie zum Beispiel in den USA (Art. 49 Abs. 1 lit. a) DS-GVO). Dort ist es unter Umständen möglich, dass Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken auf Ihre Daten zugreifen und dabei weder wirksame Rechtsbehelfe noch Betroffenenrechte durchsetzbar sein können.
Durch Klick auf "Ablehnen" werden lediglich die technisch notwendigen Cookies eingesetzt.
Ihre getroffene Auswahl können Sie jederzeit unter "Cookie-Einstellungen" am Seitenende anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir diese Einstellungen speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 8.