Wir beraten Sie gerne
Sie als Angehörige eines suchterkrankten Menschen finden bei uns Entlastung, Unterstützung und ein offenes Ohr – und zwar unabhängig davon, ob der oder die Betroffene einen Veränderungswunsch hat oder schon ein Angebot bei uns wahrnimmt. Gerade Angehörige von suchtbetroffenen Menschen erleben häufig, dass sie wenig oder keine Möglichkeit haben, über ihre sehr belastende Situation zu sprechen.
Wir bieten Ihnen Einzelgespräche, unterschiedliche Gruppenangebote für Austausch und Information sowie Familienerlebnistage.
Einzelberatung
In vertraulichen Einzelgesprächen haben Sie die Möglichkeit, Informationen zu erhalten, Ihre Situation zu klären und Ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse wieder in den Blick zu nehmen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie, einen eigenen Standpunkt und Verhaltenssicherheit zu entwickeln.
Sie können ohne Termin in unsere Sprechstunde kommen oder direkt einen Gesprächstermin vereinbaren.
Gesprächsgruppen
In der zweimal monatlich stattfindenden Angehörigengruppe unter Leitung einer Suchttherapeutin erfahren Sie, dass Sie mit Ihrer Situation nicht allein sind. In geschütztem Rahmen und offener Atmosphäre können Sie Verständnis und Solidarität erleben und profitieren von den Erfahrungen jedes einzelnen Teilnehmers. Mehrmals im Jahr finden Angehörigenseminare statt, in denen Sie sich intensiv mit vorher vereinbarten Themen beschäftigen können.
Angebote für Familien
Regelmäßig bieten wir Familienerlebnistage an. Hier können Sie gemeinsam mit anderen Familien einen Tag verbringen, an dem nicht die Suchterkrankung Ihres Angehörigen im Vordergrund steht, sondern die Begegnung und das gemeinsame Erleben in der Familie.