
Wichtige Informationen zum Corona-Virus
Hier erhalten sie alle Informationen zu Besonderheiten und Einschränkungen in den Einrichtungen der Caritas Dortmund aufgrund des Corona-Virus.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Mit mehr als 2200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in rund 50 Dienststellen und Einrichtungen sind wir ein großer katholischer Träger der Freien Wohlfahrtspflege. Egal, ob Sie unsere Hilfe und Begleitung benötigen, sich über unser Leistungsspektrum informieren möchten oder einen attraktiven Arbeitsplatz suchen – Sie sind uns herzlich willkommen. Unter den Sparten
finden Sie alle Angebote des Caritasverbandes Dortmund e.V., der Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH und der Caritas Dienstleistungsbetriebe GmbH. Und in allen Fragen “rund um die Caritas Dortmund” steht Ihnen die Kundenberatung in unserem Caritas Service Center gern zur Verfügung.
Hier erhalten sie alle Informationen zu Besonderheiten und Einschränkungen in den Einrichtungen der Caritas Dortmund aufgrund des Corona-Virus.
Aufgrund der Coronaschutzverordnung des Landes NRW öffnen wir den Haushaltswarenmarkt in Dortmund Eving voraussichtlich erst wieder am 15.02.2021.
Sven Hilbig hat sich mit dem Rollerführerschein seinen großen Traum erfüllt. Die Caritas Dortmund unterstützte den jungen Mann mit Lernschwäche.
Möchtest du die youngcaritas erstmal kennenlernen, bevor du dich engagierst? Hör dir unseren Podcast “Hauptsache nichts mit Menschen” an.
Das wichtigste Signal war es wohl zu zeigen: “Du wirst gesehen, auch an diesem besonderen Abend.” Ganz herzlichen Dank an die vielen ehrenamtlichen Herlfer*innen!
Deutschland krempelt die Ärmel hoch für die Corona-Schutzimpfung! Hier finden Sie ein anschauliches Erklärvideo und weitere Informationen.
Am Mittwoch, 13.01.2021, war es auch im Caritas Altenzentrum Peter und Paul so weit: Die erste Impfung gegen das Corona-Virus wurde an Bewohner*innen und Personal gegeben.
Besuchen Sie unseren Themenbereich Kinder, Jugend & Familie und informieren Sie sich über Themen wie Familienpflege, das Kinder-Förderzentrum oder die offene Ganztagsschule. Hier haben wir diese und weitere Themen für Sie zusammengestellt.
In diesem Bereich informieren wir Sie über unsere Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien: Sowohl die Kindertageseinrichtungen und die Familienpflege als auch die Jugendhilfe St. Bonifatius, mit ihren ambulanten und stationären Hilfen, stellen sich vor. Sie erfahren etwas über die offene Ganztagsschule, die Schulbegleitung durch Integrationshelfer und die Frühförderung im Kinderförderzentrum. Oder interessieren Sie sich für eine Kinder- und Familienfreizeit?
Hier finden Sie zahlreiche Angebote rund um das Thema “Senioren und Pflege”. Neben unseren zahlreichen Standorten finden Sie auch viele Angebote und Service für Senioren. Es lohnt sich vorbeizuschauen.
Wir bieten behinderten Menschen ein vielfältiges Angebot an Unterstützung in allen Lebenslagen.
In diesem Bereich können Sie sich von uns zum Thema der beruflichen Eingliederung beraten lassen. Bei Fragen, zögern Sie nicht uns anzusprechen.
Caritasverband Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Tel. 0231 1848-160
Fax 0231 1848-201
Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Tel. 0231 1848-160
Fax 0231 1848-201
Caritas Dienstleistungsbetriebe GmbH
Betriebsgebäude
Minister-Stein-Allee 5
44339 Dortmund
Tel. 0231 9812999-28
Fax 0231 9812999-12
E-Mail
dienstleistungsbetriebe@caritas-dortmund.de
Caritas Service Center
Wißstraße 32
44137 Dortmund
Tel. 0231 187151-21
Fax 0231 187151-29
E-Mail:
servicecenter@caritas-dortmund.de
Wir sind für Sie da:
Mo-Do 9:00 – 17:00 Uhr
Fr 9:00 – 14:00 Uhr
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. das Wiedererkennen ihres Besuchs, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere vollständigen Datenschutz-Bestimmungen können Sie hier nachlesen.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir diese Einstellungen speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 8.