Unsere Einrichtung
Ein Zuhause für ältere und pflegebedürftige Menschen.
Im Dortmunder Stadtteil Aplerbeck liegt das Caritas Altenzentrum St. Ewaldi. Die gute Einbindung in die Gemeinde sorgt für Leben und viele Kontakte. Auf den Bänken neben dem Brunnen vor dem Haus, sitzen die Bewohner gern, um zu schauen wer zu Besuch kommt.
Das Konzept aus Mietwohnungen, dem benachbarten ambulanten Pflegedienst, buchbarer Kurzzeitpflege und Pflegeeinrichtung, ist ideal ausgerichtet auf die verschiedenen Bedürfnisse des Lebens im Alter, vom selbständigen Wohnen mit Unterstützung bis hin zur schweren Pflegebedürftigkeit.
Unser Angebot für Sie
- Eröffnung 1987
- 132 Plätze
- Stationäre Pflege
- Kurzzeitpflege
- Offener Mittagstisch
- Altengerechts Wohnen
- Caritas Sozialstation Aplerbeck im Haus (ambulanter Pflegedienst)
- Hauseigene Küche
- Kapelle
- Garten mit Teich
Lage / Standort
Das Altenzentrum St. Ewaldi liegt im Dortmunder Süden, im Ortsteil Aplerbeck. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten in der attraktiven, verkehrsberuhigten Zone und eine gute Verkehrsanbindung bieten die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme am Leben.
Wohnbereiche
Auf den vier Wohnbereichen stehen kleinere Speiseräume für die Einnahme der Mahlzeiten und Beschäftigungsangebote zur Verfügung. Über das gesamte Haus verteilt finden sich gemütliche Gesprächs- und Sitzecken.
Im Erdgeschoss der Einrichtung befinden sich der Empfang und die Verwaltungsbüros.
Unser Raumangebot wird durch den Friseursalon, unsere Kapelle, den Gymnastikraum, eine Kegelbahn, den Gastraum sowie unseren großen Garten und zwei Dachterrassen ergänzt.
Sonstige Informationen
Das Altenzentrum St. Ewaldi wurde 1987, nach zweijähriger Bauzeit, erstmalig bezogen und im Jahr 2013 aufwendig renoviert. Die Namenspatrone, der weiße und schwarze Ewald, zwei Benediktinermönche, waren Missionare, die den Märtyrertod starben. Der Legende nach fanden diese Ereignisse um 695 im Dortmunder Stadtteil Aplerbeck statt.