In der Innenstadt-Ost bietet das Bruder-Jordan-Haus als erste Einrichtung in Dortmund einen Ort der Begegnung für ALLE im Quartier: Das Café im Klostergarten.
Das Café wurde umgebaut und bietet jetzt etwas für jede und jeden im Stadtteil. „Uns war ganz wichtig, dass wir eine richtig schöne Spielecke für die Kinder anbieten, wo sie malen, bauen und mit Kuscheltieren schmusen können, denn sonst denken alle beim Bruder-Jordan-Haus automatisch, es sei ein Ort ausschließlich für ältere Menschen“, so Julia Asmuth, Leiterin des Bruder-Jordan-Hauses.
Das Café ist für Jung und Alt da, es spielt keine Rolle, ob man das Altenzentrum kennt, Angehörige dort hat oder einfach nur in seiner Nähe wohnt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. „Dabei bietet das Café auch einen herrlichen Innenhof mit großen, alten Bäumen, die gerade im Sommer wunderbaren Schatten für Groß und Klein spenden“, so Asmuth weiter. Die Einrichtung wolle bewusst ein Begegnungsort für alle Menschen im Quartier sein, sie zusammenbringen und Austausch ermöglichen. „Wir beobachten jetzt vermehrt Mütter mit Kindern, die zum entspannten Café trinken und Eis essen vorbeikommen und ältere Bewohner, die sich köstlich über das Spielen der Kinder amüsieren“, es sei eine win-win-Situation, ergänzt Asmuth.
Das Café am Klostergarten in der Melanchthonstr. 17, bietet dienstags, donnerstags und freitags einen Mittagstisch von 11:30-13:00 und mittwochs und sonntags ein Nachmittagscafé von 14:30 – 17:00 Uhr. Mittwochs ist Waffeltag und sonntags gibt es Eiskreationen.
Im Café gelten die 3G-Regeln und die Maskenpflicht innerhalb der Räumlichkeiten.
Plakat Cafe am KlostergartenKontakt
Café am Klostergarten
Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus
Melanchthonstr. 17
44143 Dortmund
Eingang Robert-Koch-Straße
Tel: 0231 5646-0