Seniorenbüros

Mit dem Nähcafé im „Textilrausch“ – Kreative Ideen statt Wegwerf-Kleidung

Seniorenbüro Innenstadt-Ost:
0231 5027-800

Aktuelles

Im Rahmen der Reparatur-Initiativen veranstaltet das ka!serliche Nähcafé der Nachbarschaftsinitiative Ka!sern zusammen mit der Ricarda-Huch-Realschule und dem Seniorenbüro Innenstadt-Ost den „Textilrausch“.

Am Samstag, 22. Oktober von 14:00-18:00 Uhr werden in den Räumen der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 72-78, 44135 Dortmund Möglichkeiten und Techniken gezeigt, Kleidung entweder länger zu behalten, Textilien anders weiter zu verwerten oder Schrankhüter an andere weiterzugeben.

Zum Hintergrund

Die Produktion von Bekleidung, Schuhen und Haushaltstextilien verursacht Wasserverschmutzung und Treibhausgasemissionen. Der Fast-Fashion-Trend verleitet Konsumenten immer öfter dazu, Kleidung zu kaufen und schneller zu entsorgen. Wir können durch unser eigenes nachhaltiges Verhalten dazu beitragen, dass sich dies ändert.

Old-School zu reparieren und eigene Produkte herzustellen kommt wieder in Mode! Das Nähcafé bietet einen Raum für kreative Ideen, bei dem sich Menschen begegnen und handarbeiten. Jede*r mit oder ohne Vorkenntnisse ist eingeladen, kreativ und frei mit Textilien und Techniken zu experimentieren.

Was bietet der Textilrausch?

  • Das Hemd passt nicht mehr? Die Jeans hat Risse am Knie? Mit Upcycling und Textil-Reparatur schenkst du dem Kleidungsstück mehr Lebenszeit in einem neuen Gewand.
  • Ein Video-Tutorial zeigt dir, wie du mit Visible-Mending Löcher in schön stopfst.
  • An der Nähmaschine nähst du aus Textilresten und alten Werbebannern Taschen und Mäppchen
  • Textildruck
  • veränderst du langweilige Oberflächen
  • Beim Besticken von (Post-) Karten oder eigenen mitgebrachten Fotos experimentierst du mit einfachen Sticktechniken.
  • Wir zeigen dir, wie du mit Stoffresten Taschen knotest und Geschenke mit Einpack-Tüchern umhüllst.
  • Beim Fingerhäkeln stellen auch jüngere Kinder eigene textile Produkte her.
  • Tauschen statt shoppen lautet die Devise bei unserer Kleidertauschbörse. Jeder kann bis zu 20 saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringen und dafür andere mitnehmen. Auch Kinderkleidung und Saisonartikel wie Karnevalskostüme oder Skibekeidung sind herzlich willkommen.

Bei Kaffee und Kuchen kann man zwischendurch in gemütlicher Atmosphäre ausruhen und sich gegenseitig die Ergebnisse präsentieren.

Kontakt und weitere Informationen

Nachbarschaftsinitiative KA!SERN post@kaisern.de

Seniorenbüro Innenstadt-Ost unter Tel. 0231 50-27800

 

Archiv

Für ältere Artikel der Caritas Dortmund nutzen Sie bitte unser Archiv:

 

Diese Neuigkeiten könnten Sie auch interessieren

Ausgezeichnetes Engagement

23.03.2023 – Günter Scheller, der seit 18 Jahren im Altenzentrum St. Antonius ehrenamtlich tätig ist, hat die Bundesverdienstmedaille für sein Engagement erhalten.

Caritas Reisen hat noch freie Plätze

Caritas Reisen hat noch freie Plättze bei den Seniorenreisen: zieht es sie nach Bad Kissingen und Wangerooge oder lieber reisen sie lieber nach Ungarn oder Italien?

Click to listen highlighted text!