Bildquelle: Gerd Altmann auf Pixabay

Kindertagesstätte St. Angela

Kooperationspartner Familienzentrum St. Angela

St. Angela:
0231 600066-50

Aktuelles

Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien


Familienprojekt/Familienbüro Brackel

Nele Stärke & Lea Meurer
Präventionsfachstelle
Brackeler Hellweg 170
44309 Dortmund
Zimmer 7 + 8
Tel.: 0231 50295-59, Nele Stärke
Tel: 0231 50248-89, Lea Meurer
E-Mail: familienbuerobrackel@stadtdo.de

Leistungen:

  • Service- und Anlaufstelle für Eltern und Familien
  • Beratung von Eltern, Interessierten und Mitarbeitern
  • Planung und Durchführung von Angeboten im Familienzentrum
  • Angebot von offenen Sprechstunden für Erstgespräche im Familienzentrum
  • Informationsveranstaltungen im Familienzentrum

 


Behindertenberatung Caritas Dortmund

Wißstr. 32
44137 Dortmund

Ursula Bunk
Tel: 0231 187151-22
Fax: 0231 187151-129
E-Mail: behindertenberatung@caritas-dortmund.de

Leistungen:

  • Service- und Anlaufstelle für Eltern und Familien
  • Beratung von Eltern, Interessierten und Mitarbeitern
  • Informationsveranstaltungen zum Behinderten- und Sozialrecht im Familienzentrum

 


Kinderförderzentrum Caritas Dortmund

Severingstr. 27
44328 Dortmund

Laura Kaiser
Tel: 0231 986222-20
E-Mail: kinder-foerderzentrum@caritas-dortmund.de

Leistungen:

  • Beratung von Eltern, Interessierten und Mitarbeitern
  • Informationsveranstaltungen
  • Förderung und Therapie für Kinder des Familienzentrums

 


Gesundheitsamt der Stadt Dortmund
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

Hoher Wall 9-11
44137 Dortmund

Frau Chanfour
Tel: 0231 5312081
E-Mail: rchanfour@stadt.do.de

Leistungen: 

  • Informationsveranstaltungen im Familienzentrum

 


Fachdienst für Integration und Migration, Caritas Dortmund

Bernhard-März-Haus
Osterlandwehr 12-14
44145 Dortmund

Frank Merkel
Tel: 0231 861080-0
Fax: 0231 861080-10
E-Mail: info2@caritas-dortmund.de

Leistungen: 

  • Service- und Anlaufstelle für Eltern und Familien
  • Beratung von Eltern, Interessierten und Mitarbeitern
  • Beratung und Begleitung bei Fragen zur interkulturellen Öffnung
  • Mitarbeiterfortbildung

 


Therapien

Frau Siemund
Tel: 0231 600066-50

Leistungen:

  • Beratung von Eltern und Mitarbeitern
  • Sprachtherapie im Familienzentrum

Familienbildung, Erziehungspartnerschaft und Kindertagespflege


Kath. Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung

Propsteihof 10
44137 Dortmund

Frau Mustert
Tel: 0231 1848-132
Fax: 0231 1848-137
E-Mail: info@kbs-dortmund.de

Leistungen:

  • Bildungsangebote für Eltern und Interessierte


KTK – Kath. Trägerkreis Kindertagespflege

Propsteihof 10
44137 Dortmund

Yvonne Oberhaus, Kinga Franik
Tel: 0231 1848-133
Fax: 0231 1848-510
E-Mail: info@ktk-dortmund.de

Leistungen:

  • Beratung und Vermittlung zur Kindertagespflege
  • Informationsveranstaltungen im Familienzentrum

 

Vereinbarkeit von Familie und Beruf


Wohn- und Pflegezentrum St. Josef, Caritas Dortmund

Altenderner Str. 73
44329 Dortmund

Reinhard Zabell
Tel: 0231 89503-0
Fax: 0231 89503-180
E-Mail: josef@caritas-dortmund.de

Leistungen:

  • Angebot von Plätzen für Kinder der Mitarbeiter des Wohn- und Pflegezentrums im Familienzentrum
  • Angebot der Betreuung von Kindern der Mitarbeiter des Wohn- und Pflegezentrums im Notfall

 


Bundesagentur für Arbeit

Frau Nigge
E-Mail: dortmund.bca@arbeitsagnetur.de

Leistungen: 

  • Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen wie z.B. beruflicher Wiedereinstieg

 

Weitere Kooperationspartner


Jugendamt, Stadt Dortmund

Ostwall 64
44135 Dortmund

Herr Enters
Tel: 0231 5023674

Leistungen:

  • Planung von Angeboten des Familienzentrums
  • Informationsaustausch

 


AG nach §78 KJHG, Jugendamt

Gleiwitzstr 277
44328 Dortmund

Frau Paas
Tel: 0231 5024504
E-Mail: hweisemann@stadtdo.de

Leistungen: 

  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Informationsaustausch
  • Sprecher*innentreff

 

Archiv

Für ältere Artikel der Caritas Dortmund nutzen Sie bitte unser Archiv:

 

Diese Neuigkeiten könnten Sie auch interessieren

Ausgezeichnetes Engagement

23.03.2023 – Günter Scheller, der seit 18 Jahren im Altenzentrum St. Antonius ehrenamtlich tätig ist, hat die Bundesverdienstmedaille für sein Engagement erhalten.

Caritas Reisen hat noch freie Plätze

Caritas Reisen hat noch freie Plättze bei den Seniorenreisen: zieht es sie nach Bad Kissingen und Wangerooge oder lieber reisen sie lieber nach Ungarn oder Italien?

Click to listen highlighted text!