
Unser Einrichtungskonzept
Hier finden Sie unser Einrichtungskonzept.
In unserem Familienzentrum St. Angela in Trägerschaft des Caritasverbandes Dortmund e.V. werden 151 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung, in 8 Gruppen gemeinsam und entsprechend dem inklusiven Gedanken betreut und gefördert.
Das gemeinsame Spielen, Lernen und Leben bedeutet für uns, sich aktiv mit der Lebenswelt der Kinder auseinander zu setzen und sie dadurch situativ in ihrer Entwicklung zu fördern und zu begleiten. Bei der gemeinsamen Förderung, der uns anvertrauten Kinder, lassen wir uns von dem Ansatz leiten, den anderen in seinem Anders-Sein kennen zu lernen, ihn zu akzeptieren und damit wichtige soziale Fähigkeiten zu erwerben und diese auszubauen.
Wir bieten ein ganztägiges Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren bis zum Eintritt in die Schule. Wir kooperieren eng mit ergänzenden Diensten und Einrichtungen. Die Kinder mit einer Sprachbehinderung erhalten eine qualitativ hochwertige therapeutische Förderung durch unsere Sprachtherapeuten. Partizipative Prozesse und eine partnerschaftliche Beziehung zu den Eltern ist für uns eine Selbstverständlichkeit und für unsere Arbeit unerlässlich.
Hier finden Sie unser Einrichtungskonzept.
Hier finden Sie die aktuellen Schließzeiten für 2022 / 2023 des Familienzentrums St. Angela.
Im Familienzentrum St. Angela findet am Samstag, den 24.05.2022, von 10:00 – 13:00 Uhr ein Kinderflohmarkt statt.
Familienzentrum St. Angela
Hannöversche Str. 119
44143 Dortmund (Wambel)
Tel. 0231 600066-50
Fax 0231 600066-79
E-Mail: kita.angela@caritas-dortmund.de
Wir sind für Sie da
Mo. – Do. 7:00 – 16:15 Uhr
Fr. 7:00 – 15:00 Uhr
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten und die Seite stetig zu verbessern. Um die korrekte Funktion der Website gewährleisten zu können, setzen wir einige technisch notwenige Cookies (z.B. diese Online-Einwilligung). Technisch nicht notwendige Cookies ermöglichen es, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden (z.B. Google Analytics). Außerdem können wir damit die Nutzung unserer Angebote analysieren, Marketingmaßnahmen umsetzen und ihren Erfolg messen.
Indem Sie auf "OK" klicken, stimmen Sie diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Ihre Zustimmung umfasst zeitlich begrenzt auch eine Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR wie zum Beispiel in den USA (Art. 49 Abs. 1 lit. a) DS-GVO). Dort ist es unter Umständen möglich, dass Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken auf Ihre Daten zugreifen und dabei weder wirksame Rechtsbehelfe noch Betroffenenrechte durchsetzbar sein können.
Durch Klick auf "Ablehnen" werden lediglich die technisch notwendigen Cookies eingesetzt.
Ihre getroffene Auswahl können Sie jederzeit unter "Cookie-Einstellungen" am Seitenende anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir diese Einstellungen speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 8.