Bildquelle: Alexas_Fotos auf Pixabay

Kinder, Jugend & Familie

Spiele gegen Langeweile

Caritas Service Center:
0231 187151-21

Aktuelles

Die aktuellen Ereignisse verlangen vielen Menschen gerade viel ab. Es sind Herausforderungen, wie sie noch nie da waren. Ein großer Teil der Bevölkerung hat gerade auf unbestimmte Zeit unfreiwillig viel Zeit.
Mitarbeiter*innen des Deutschen Caritasverbandes haben „90 Spiele gegen Langeweile und für mehr Kreativität“ zusammengestellt, die möglichst in kleinen Gruppen und vor allem mit wenig Material umgesetzt werden können. 

Hier finden Sie die 90 Spiele gegen Langeweile!

Ziel der Aktion ist es, den Menschen, die gerade ungewohnt und ungewollt viel Freizeit haben und meist auf die eigenen vier Wände reduziert sind, kreative Ideen zu geben.
Das sind zum Beispiel

  • Menschen in Altenpflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, die keinen Besuch empfangen dürfen,
  • Großeltern, die keinen Kontakt zu ihren Enkelinnen und Enkeln haben dürfen,
  • Kinder, die nicht die Schule und Kita besuchen können,
  • ganze Familien, die unter Quarantäne stehen,
  • Menschen, die gerade nicht arbeiten können
  • und viele mehr.

Sie sollen Anregungen erhalten, die sehr herausfordernde Zeit für sich oder in kleinster Gruppe gut zu gestalten.
Die Reihenfolge der Spiele richtet sich nach der Mindestzahl der Spielenden. Es sind erfreulicherweise eine Reihen von Spielen genannt, die auch allein durchgeführt werden können. Die Altersangaben sind grobe Richtwerte. Die meisten dieser Spiele lassen sich sowohl von Kindern und Jugendlichen als auch von Erwachsenen, Seniorinnen und Senioren gleichermaßen nutzen.

 

Archiv

Für ältere Artikel der Caritas Dortmund nutzen Sie bitte unser Archiv:

 

Diese Neuigkeiten könnten Sie auch interessieren

Ausgezeichnetes Engagement

23.03.2023 – Günter Scheller, der seit 18 Jahren im Altenzentrum St. Antonius ehrenamtlich tätig ist, hat die Bundesverdienstmedaille für sein Engagement erhalten.

Caritas Reisen hat noch freie Plätze

Caritas Reisen hat noch freie Plättze bei den Seniorenreisen: zieht es sie nach Bad Kissingen und Wangerooge oder lieber reisen sie lieber nach Ungarn oder Italien?

Click to listen highlighted text!