Kindertagespflege

Eröffnung der Großtagespflegestelle „Rabaukenburg“

Kindertagespflege:
0231 1848-133

Aktuelles

Da der Bedarf nach Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren im Stadtbezirk Scharnhorst nach wie vor gegeben ist, haben die beiden Kindertagespflegepersonen Nicole Thater und Katrin Emlikli in Kooperation mit dem KTK am 01.01.2022 eine Großtagespflegestelle (Droote 83 in 44328 Dortmund) eröffnet.

Am 21.10.2022 fand nun die offizielle Eröffnung der Großtagespflegestelle statt. Gemeinsam mit Kindern, Eltern und weiteren Gästen wurde die „Rabaukenburg“ in netter Atmosphäre eingeweiht. Frau Thater und Frau Emlikli betreuen in den liebevoll gestalteten Betreuungsräumen neun Kinder mit viel Freude und Engagement.

Die Betreuung, Bildung und Förderung der Kinder steht im Mittelpunkt. Durch das breite Spektrum an Spielmöglichkeiten und die qualifizierte pädagogische Begleitung wird jedes Kind seinem Entwicklungstand entsprechend individuell gefördert und auf den Kindergarten vorbereitet.

Das Angebot der Großtagespflegestelle richtet sich an berufstätige und in Ausbildung befindliche Eltern, sowie an Eltern, die einen Rechtsanspruch auf einen U3-Betreuungsplatz haben. Aktuell sind die Betreuungsplätze bei der „Rabaukenburg“ belegt. Da aber immer wieder Kinder in den Kindergarten wechseln, können sich interessierte Eltern fortlaufend beim KTK informieren und sich für einen Betreuungsplatz vormerken lassen. Die Kosten werden vom Jugendamt, sowie den Eltern einkommensabhängig getragen. Der Trägerzusammenschluss KTK, bestehend aus dem Caritasverband und dem Sozialdienst Katholischer Frauen, bietet seit sechszehn Jahren Eltern eine kontinuierliche und verlässliche Betreuung für Kinder unter drei Jahren. Der KTK betreut derzeit über 120 Kindertagespflegepersonen und begleitet 360 Betreuungsverhältnisse.

Bildmaterial:

Frau Fischer, Fachberatung KTK vorne links, Frau Büttner, Abteilungsleitung Kindertagesbetreuung, vorne rechts

Frau Kogge, Jugendamt Dortmund, links, Frau Thater und Frau Emlikli mit Kindern der GTPS, Frau Franik, Fachberatung KTK, rechts.

 

Archiv

Für ältere Artikel der Caritas Dortmund nutzen Sie bitte unser Archiv:

 

Diese Neuigkeiten könnten Sie auch interessieren

Ausgezeichnetes Engagement

23.03.2023 – Günter Scheller, der seit 18 Jahren im Altenzentrum St. Antonius ehrenamtlich tätig ist, hat die Bundesverdienstmedaille für sein Engagement erhalten.

Caritas Reisen hat noch freie Plätze

Caritas Reisen hat noch freie Plättze bei den Seniorenreisen: zieht es sie nach Bad Kissingen und Wangerooge oder lieber reisen sie lieber nach Ungarn oder Italien?

Click to listen highlighted text!