
Vorbereitet werden für ein selbstständiges Leben
Im Mutter-Kind-Haus St. Anna leben die jungen Mütter/Väter und schwangeren Frauen in separaten Appartements und werden von Fachkräften unterstützt.
In unserem Haus in Dortmund-Nette finden Mütter oder Väter, die allein für ein Kind unter sechs Jahren zu sorgen haben, ein neues Zuhause auf Zeit. Auch schwangere Frauen können bereits vor der Geburt des Kindes in der Wohnform betreut werden. Hier finden die Familien Unterstützung und Anregungen, Schutz, Sicherheit, Vertrauen und Förderung. Die sozialpädagogische Betreuung und Begleitung erfolgt auf Veranlassung des Jugendamtes. Sie beinhaltet unter Zugrundelegung eines gemeinsam entwickelten Hilfeplans u.a. die Stabilisierung der Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind, die Entwicklung von neuen Lebens- und Zukunftsplänen, Hilfen für die emotionale, psychosoziale und körperliche Entwicklung und die Verselbstständigung mit einer schulischen und/oder beruflichen Perspektive. Das Haus liegt im ruhigen und familienfreundlichen Ortsteil Dortmund-Nette mit einem großen Außengelände zum Spielen und Verweilen.
Im Mutter-Kind-Haus St. Anna leben die jungen Mütter/Väter und schwangeren Frauen in separaten Appartements und werden von Fachkräften unterstützt.
Während die Mütter/Väter ihren Schulabschluss nachholen oder eine Ausbildung absolvieren, können sie bei uns die hausinterne Kinderbetreuung in Anspruch nehmen.
Die Persönlichkeitsentwicklung und eine stabile und sichere Mutter-Vater-Kind-Beziehung stehen im Mittelpunkt der Förderung.
Jugend- und Familienhilfe St. Bonifatius
Mutter-Kind-Haus St. Anna
Friedrich-Naumann-Straße 12
44359 Dortmund
Tel. 0231 187151-1410
Fax 0231 187151-1419
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. das Wiedererkennen ihres Besuchs, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere vollständigen Datenschutz-Bestimmungen können Sie hier nachlesen.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir diese Einstellungen speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 8.