Sie spielen mit Freude in der Kreisliga C – Herren und haben gestern in der Liga 3:3 gespielt – und die Caritas, die ist ab jetzt immer etwas dabei.
„Das ist echt eine wahnsinnig tolle Geschichte und so was habe ich noch überhaupt nicht erlebt“, strahlt Mattis Kögler, Suchtberater der Caritas Dortmund. Was war passiert?
Vor ein paar Monaten hatte sich die Grashüpfer Olpkebach, vertreten durch Peter Klausmeier, bei der Caritas Dortmund gemeldet, mit folgenden Zeilen: „unser Fußballverein – die Grashüpfer Olpkebach – spielt seit über 30 Jahren in der Amateurliga in Dortmund. Die ständige Glücksspielwerbung im Profibereich ist uns schon seit langer Zeit ein Dorn im Auge. Die Sportwettsucht ist besonders im Amateurbereich ein ernst zu nehmendes Problem geworden und wir möchten ein Zeichen dagegensetzen, zusammen mit der Suchtberatungsstelle der Caritas Dortmund, auf die wir aufmerksam machen möchten.“
Der Fußballverein dachte an Bandenwerbung gegen Spielsucht und daran T-Shirts mit entsprechenden Hinweisen zu bedrucken – aus der Vereinskasse! “Wenn wir da etwas übrighaben, geben wir das gerne für soziale Zwecke aus“, so Peter Klausmeier.
Suchtberater Mattis Kögler war so begeistert von dem Engagement des Vereins, dass er spontan anbot, bei einem Fußball-Ligaspiel mit einem Stand der Caritas-Suchtberatung dabei zu sein und alle Interessierten, kostenlos zu beraten, so geschehen gestern Nachmittag. „Natürlich steht diese Beratung auch weiterhin zur Verfügung, wir sind für jede und jeden da mit unserer Beratungsstelle. Aber hier wollte ich unbedingt raus gehen und vor Ort bei diesen großartigen, engagierten Fußballern mit unseren Flyern und Hilfestellungen dabei sein“, so Kögler. Und weiter „zum Abschluss der Aktionswoche: Sucht hat immer eine Geschichte, konnte ich mir kein besseres Event vorstellen.“