Förderzentrum für Flüchtlinge und Migranten
Im Förderzentrum für Flüchtlinge und Migranten bereiten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner EWEDO die Teilnehmer*innen der Zielgruppe im Auftrag der Agentur für Arbeit auf die (erneute) Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit vor. In verschiedenen Berufsfeldern werden Sprachkenntnisse verbessert, berufliche Perspektiven erarbeitet und Bewerbungsprozesse sowie die Lösung persönlicher Problemlagen unterstützt.
Weitere Informationen
Zielgruppe
Das Ziel der Maßnahme ist Heranführung an den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt durch die Beseitigung spezifischer, individueller Integrationshemmnisse sowie die Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme
Die Zielgruppe sind förderungsfähige Kunden aus dem Bereich SGB II und SGB III mit Flüchtlings- oder Migrationshintergrund.
- Integrationshemmnisse insbesondere Sprachschwierigkeiten oder soziale Eingewöhnungsschwierigkeiten
- Erfüllte Vollzeitschulpflicht
- Beruflicher Abschluss, fehlender beruflicher Abschluss oder verwertbare beruflichen Erfahrungen
- Drei bis sechs Monate, Verlängerung im Einzelfall möglich
- 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- Kein Urlaubsanspruch während der Maßnahme
- Verbesserung der fachbezogenen Deutschkenntnisse
- Unterstützung bei der Stellensuche und dem Bewerbungsverfahren
- Erweiterung der interkulturellen Kompetenzen
- Hilfsangebote zur Beseitigung persönlicher Problemlagen