
Kitas ab Montag im Notbetrieb
Zum 26.04.2021 wechseln die Kindertageseinrichtungen in Dortmund in den Notbetrieb. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne direkt an Ihre Kindertageseinrichtung.
Zum 26.04.2021 wechseln die Kindertageseinrichtungen in Dortmund in den Notbetrieb. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne direkt an Ihre Kindertageseinrichtung.
Seit April 2020 bietet der Kreuzbund e.V. über die Online-Beratung der Caritas ein niederschwelliges digitales Angebot für Suchtkranke und deren Angehörige an.
Der Energiesparservice der Caritas Dortmund bietet jetzt neben den klassischen Sprechstunden auch eine Beratung am Telefon und per Videochat an.
Aufgrund der Coronavorschriften haben wir den Haushaltsmarkt ab sofort geschlossen. Spenden nehmen wir kontaktlos entgegen.
Auf unseren Social Media Kanälen haben wir zu einer Fragerunde zum Thema stationäre Altenhilfe aufgerufen. In einem Video beantworten Kirsten Eichenauer und Tobias Berghoff die wichtigsten Fragen.
Der Treff, eine Kooperationseinrichtung der Caritas Dortmund und der Spar- und Bauverein eG Dortmund, bekam die besondere Auszeichnung als „Engagement des Monats April“.
Caritas international und die Aktion „Wir gegen Rassismus“ starten die zweite European Solidarity Challenge, ein live moderiertes Charity-Konzert zugunsten der Flüchtlingshilfe von Caritas international.
Christus ist von den Toten erstanden, halleluja! – „Frohe Ostern!“ Dieser alte, österliche Jubelruf erinnert uns daran, dass wir Christinnen und Christen mit Hoffnung unterwegs sind.
In dieser Folge geht es um Trauer. Was genau ist eigentlich Trauer? Wie lange darf man nach einem schweren Verlust trauern? Und wie kann ich trösten?
Ab sofort können Sie in unserem Haushaltsmarkt mit Termin und einem tagesaktuellem negativem Coronatest in ausgedrucktem Papier einkaufen.
Für ältere Artikel der Caritas Dortmund nutzen Sie bitte unser Archiv:
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. das Wiedererkennen ihres Besuchs, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere vollständigen Datenschutz-Bestimmungen können Sie hier nachlesen.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir diese Einstellungen speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 8.